Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
DE-MUS-046026, M45
DE-MUS-046026, M45
Abb.: Hannah Bayer
CC BY-NC 4.0
Rechteinhaber: FSU Jena: Lehrsammlung Botanik

Feld-Ahorn

Beschreibung

Männliche und weibliche Befruchtungsorgane der Pflanze auf getrennten Blüten stehend. Beide Blüten mit doppelter Krone aus äußeren schmalen zungenförmigen und inneren eiförmigen gelben Blättern. Die männliche Blüte links mit breitem dreieckigem Fruchtknoten und sich auseinander biegenden Narben klein gegenüber langen, weit hochstehenden Staubfäden mit länglichen, zweiteiligen Beuteln. An der weiblichen Blüte sind die Staubgefäße kurz und die Fruchtblätter größer, zerlegbar mit teilbarem Fruchtknoten zur Ansicht der Samenanlagen.