Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Beethoven, Ludwig van (* 1770-12-17 † 1827-03-26),
Aleksandr I., Russland, Zar (* 1777-12-23 † 1825-12-01),
Werner, Friedrich Ludwig Zacharias (* 1768-11-18 † 1823-01-17),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Ries, Ferdinand (1784 - 1838),
Lessel, Franz (1780 - 1838),
Tomaschek, Wenzel Johann (1774 - 1850),
Anschütz, Josef Andreas (1772 - 1855),
Händel, Georg Friedrich (* 1685-02-23 † 1759-04-14),
Freystädtler, Franz Jakob (1768 - 1841),
Böhner, Johann Ludwig (* 1787 † 1860),
Baldenecker, Nic.,
Hofmeister, Friedrich ( - 1864),
Frischmuth, Johann Christian (1741 - 1790),
Himmel, Friedrich Heinrich (1765 - 1814),
Neukomm, Sigmund Ritter von (1778 - 1858),
Steibelt, Daniel (1765 - 1823),
Krufft, Nikolaus Frh. von (1779 - 1818),
Weber, Carl Maria von (* 1786-11-19 † 1826-06-05),
Hellwig, Karl Friedrich Ludwig (1773 - 1838),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Fink, Gottfried Wilhelm (* 1783 † 1846),
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05),
Romberg, Andreas (* 1767-04-27 † 1821-11-10),
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840),
Wilms, Johann Wilhelm (1772 - 1847),
Kühnel, Ambrosius
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Deutsche Treue (Ernst August Friedrich Klingemann. Schauspiel)
Eugenie (Pierre Augustin Caron de Beaumarchais. Drama)
Juliette et Romeo (Niccolò Antonio Zingarelli. Oper)
Rosette oder das Schweizermädchen (Gottlob Benedikt Bierey. Oper)
Silvana (Carl Maria von Weber. Oper)
Die Zurückkunft aus Surinam (Lustspiel nach Voltaire)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Voltaire (* 1694-11-21 † 1778-05-30),
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König (* 1770-08-03 † 1840-06-07),
Müller, Marianne (1772 - 1851),
Berner, Friedrich Wilhelm (1780 - 1827),
Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (* 1732-01-24 † 1799-05-18),
Döbbelin, Karoline Maximiliane (1758 - 1828),
Kobler, Fam.,
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Klingemann, Ernst August Friedrich (* 1777-08-31 † 1831-01-25),
Weber, Carl Maria von (* 1786-11-19 † 1826-06-05),
Eunicke, Friedrich (1764 - 1844),
Düring, Auguste (1795 - 1865),
Zingarelli, Niccolò Antonio,
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840),
Eßlair, Ferdinand Johann Baptist (1772 - 1840)
Alternative Titel:
Lodoiska (Johann Simon Mayr. Oper) (1796; (siehe Absatz 5))
Nathan der Weise (Gotthold Ephraim Lessing. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Pimmaglione (Giambattista Cimodoro. Oper); (siehe Absatz 5)
Regulus (Heinrich Joseph von Collin. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Die sieben Worte des Erlösers am Kreuze (Joseph Haydn. Oratorium); (siehe Absatz 4)
Der Wasserträger (Luigi Cherubini. Text von Jean Nicolas Bouilly. Oper); (siehe Absatz 4)
Das Blumenmädchen (Gottlob B. Bierey. Text von Friedrich Rochlitz. Operette); (siehe Absatz 3)
Erinnerung (August Wilhelm Iffland. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Cherubini, Luigi (* 1760-09-14 † 1842-03-15),
Schubert, Johann David (* 1761 † 1822),
Collin, Heinrich Joseph von (* 1772 † 1811),
Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17),
Buonaveri, Paolo,
Seydelmann, Franz (1748 - 1806),
Sassaroli, Filippo,
Cimarosa, Domenico (1749-12-17 - 1801-01-11),
Winter, Peter von (1755 - 1825),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Mayr [auch Meyer], Johann Simon (1763 - 1845),
Andreozzi, Anna de Santi (1771 - 1802),
Schmieder, Heinrich Gottlieb (* 1763-06-03 † 1815),
Weigl, Joseph (1766 - 1846),
Wagner,,
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840),
Bertati, Giovanni (1735 - 1815),
Meyer, Johanna Henriette Rosine s. J. H. R. Hendel-Schütz,
Pugnetti, Mlle.,
Paer-Riccardi, Francesca (1788),
Racknitz, Joseph Friedrich zu (* 1744-11-03 † 1818-04-10),
Rochlitz, Friedrich (* 1769-02-12 † 1842-12-16),
Sarti, Guiseppe (1729 - 1802),
Schmiedtgen,,
Koch, Siegfried Gotthelf s. S. G. Eckardt,
Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03),
Hendel-Schütz, Henriette (* 1772-01-13 † 1849-03-04),
Naumann, Johann Amadeus (1741 - 1801),
Ceccarelli, Francesco (1752 - 1814),
Lessing, Gotthold Ephraim (* 1729-01-22 † 1781-02-15),
Schuster, Joseph (* 1748-08-11 † 1812-07-24),
Salieri, Antonio (1750 - 1825),
Benelli, Antonio Peregrino (* 1771-09-05 † 1830-08-16),
Bierey, Mad.,
Alberghi, Mlle,
Haydn, Joseph (* 1732-03-31 † 1809-05-31),
Franke, Andr.,
Cinti, Giacomo,
Cimodoro, Giambattista,
Eckardt, Siegfried Gotthelf (1754 - 1831)
Alternative Titel:
A Madem. Rose (Gedicht); (siehe Absatz 2)
An Mad. Rhigini (Gedicht); (siehe Absatz 2)
Der Sturm von Magdeburg (Friedrich Ludwig Schmidt. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Der Zauberhain oder das Kind der Liebe (Gottlob Benedikt Bierey. Text von Thomas Berling. Oper); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Colinet, Rose [auch Rose Didelot],
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Unzelmann, Friederike Auguste Caroline Conradine,
Tilly, Karoline Luise (1760 - 1799),
Bursay, Aurora,
Huck, Anton (1744 - 1820),
Righini, Rosina Eleonora Elisabeth (1767 - 1801),
Seeau, Josef Anton Graf von (1713 - 1799),
Seconda, Joseph,
Schmidt, Friedrich Ludwig (* 1772-08-05 † 1841-04-13),
Karoline, Bayern, Königin (* 1776-07-13 † 1841-11-13),
Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von (1766 - 1855),
Maximilian Joseph I., Bayern, König (* 1756-05-27 † 1825-10-13),
Adamberger, Anna Marie Nanny (1753 - 1807),
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840),
Berling, Theodor (1773 - 1826-02-18)
Beschreibung
Alternative Titel:
Almanach für Privatbühnen; (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Die Entführung aus dem Serail (Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Christoph Friedrich Bretzner. Oper); (siehe Absatz 2)
Das Donauweibchen (Karl Friedrich Hensler. Musik von Ferdinand Kauer. Oper); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Bretzner, Christoph Friedrich (1748 - 1807),
Cannabich, Josephine (1781 - 1830),
Hensler, Karl Friedrich (* 1759-02-02 † 1825-11-24),
Schulz, Friedrich (1769 - 1801),
Kauer, Ferdinand (* 1751-01-18 † 1831-04-13),
Schreiber, Andr.,
Seconda, Joseph,
Wagner, Dem.,
Dornaus, Philipp,
Bierey, Mad.,
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05),
Destouches, Franz Seraph (1772 - 1844),
Franke, Andr.,
Hiller, Johann Adam (* 1728-12-25 † 1804-06-16),
Maurer, Franz Anton (1777 - 1803),
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840)
Alternative Titel:
Fanchon, das Leyermädchen (F. H. Himmel. Text von J. N. Bouilly. Singspiel); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Solbrig, Carl Friedrich (* 1774-11-07 † 1838-10-14),
Köhl, Magdalena (1782),
Oelzner, Karl,
Schröter, Johann Friedrich (* 1770-12-11 † 1836-04-02),
Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17),
Becker, Gottfried Wilhelm (* 1778-02-22 † 1854-01-17),
Himmel, Friedrich Heinrich (1765 - 1814),
Weitzmann, Gotthold,
Hinrichs, Johann Conrad (1763 - 1813),
De Villiers,,
Wagner,,
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840),
Strinasacchi, Theresia
Alternative Titel:
Je toller je besser (E. N. Méhul. Text von J. N. Bouilly. Komische Oper); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Seconda, Joseph,
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Cherubini, Luigi (* 1760-09-14 † 1842-03-15),
Méhul, Etienne Nicolas (1763 - 1817),
Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17),
Hassloch, Karl Theodor,
Leibnitz, [vermutl. Karl],
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840),
Lehnhold, Mad. [Madeleine?]
Alternative Titel:
Belmont und Constanze oder Die Entführung aus dem Serail (Johann André. Text von C. F. Bretzner. Oper)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Der Baum der Diana (Vicente Martín y Soler. Oper); (siehe Absatz 1)
Die Hagestolzen (August Wilhelm Iffland. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Die Indianer in England (August von Kotzebue. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Das Mädchen von Marienburg (Franz Kratter. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Schlesische Provinzialblätter (Zs.); (siehe Absatz 2)
Das Räuschgen (Christoph Friedrich Bretzner. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Die neuen Arkadier (Christian August Vulpius. Musik von Franz Xaver Süßmayer. Singspiel); (siehe Absatz 1)
Der Schlaftrunk (Christoph Friedrich Bretzner. Musik von Gottlob Benedikt Bierey. Singspiel); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Renner, Marie Johanna (1782 - 1824),
Bretzner, Christoph Friedrich (1748 - 1807),
Krüger, Karl Friedrich (1765 - 1828),
Martín y Soler, Vicente (1754 - 1806),
Schröder, Friedrich Ulrich Ludwig (1744 - 1816),
Vulpius, Christian August (* 1762-01-22 † 1827-06-26),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Seconda, Joseph,
Süßmayer, Franz Xaver (1766 - 1803),
Döbbelin, Karl Konrad Kasimir (1763 - 1821),
Kratter, Franz (* 1758-05-27 † 1830-11-08),
Bianchi, Antonio,
Bianchi, Mad.,
Cordemann, Friedrich (1769),
Heinrich, Karl Friedrich (1774 - 1838),
H., s. Karl Friedrich Heinrich,
Ellmenreich, Johann Baptist (1770 - 1817),
Maurer, Franz Anton (1777 - 1803),
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840)
Beschreibung