Gefundene Objekte: 9
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Propyläen (Johann Wolfgang Goethe. Zs.)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Bause, Johann Friedrich (1738 - 1814),
Klinsky, Johann Gottfried (1765 - 1828),
Graff, Anton (1736 - 1813),
Bertuch, Friedrich Justin (* 1747-09-30 † 1822-04-03),
Tischbein, Johann Friedrich August (1750 - 1812),
Hackert, Jakob Philipp (* 1737 † 1807),
Frauenholz, Johann Friedrich (1758 - 1822),
Volpato, Giovanni (1733 - 1822),
Oeser, Adam Friedrich (* 1717-02-17 † 1799-03-18),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Geißler, Christian Gottfried Heinrich (* 1770-06-26 † 1844-04-27),
Heine, Johann August (1769 - 1831),
Fleischer, Gerhard (1769 - 1849),
Nahl, Johann August [d. J.] (1752 - 1825),
Beygang, Johann Gottlob (1755 - 1823),
Müller, Johann Gotthard (1747 - 1830),
Martini, Gottfried,
Pallas, Peter Simon (* 1741-09-22 † 1811-09-08),
Kraus, Georg Melchior (1737 - 1806),
Tielker, Johann Friedrich (1763 - 1832),
Kolbe, Carl Wilhelm (1757 - 1835),
Zach, Franz Xaver von (* 1754-06-04 † 1832-09-02),
Schalken, Gottfried (1643 - 1706),
Langer, Johann Peter von (1756 - 1824),
Söder s. Friedrich Moritz Graf von Brabeck,,
Brabeck, Friedrich Moritz von (* 1742 † 1814),
Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans Friedrich (* 1764-05-11 † 1841-04-30),
Böninger, Johan (1756 - 1810),
Göschen, Georg Joachim (1752-04-22 - 1828-04-05),
Gmelin, Wilhelm Friedrich (1760 - 1820)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Die Entführung aus dem Serail (Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Christoph Friedrich Bretzner. Oper); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Arndt, Ernst Moritz (* 1769-12-26 † 1860-01-29),
Prestel, Ursula Magdalena (1777 - 1845),
Bretzner, Christoph Friedrich (1748 - 1807),
Lebon, Philippe (1767-05-29 - 1804-12-01),
Brabeck, Friedrich Moritz von (* 1742 † 1814),
Prestel, Johann Gottlieb (* 1739-11-18 † 1808-10-05),
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05),
Bünger, Karl Gottfried (* 1768 † 1813),
Smith, John Raphael (* 1752 † 1812-03-23),
Pinther, Friedrich G.

Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Uebersicht der auslaendischen Colonial-Waaren und ihrer inlaendischen Surrogate aus dem Pflanzen-Reiche
Sieg des Waid-Indigs ueber den ausländischen Indig
Anleitung zur Technologie
Allgemeine Literatur-Zeitung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1812
Alternative Titel:
La Manie des arts
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1797
Alternative Titel:
Beschreibung der Gemälde-Galerie des Freiherrn von Brabek zu Hildesheim
Söder
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1797