Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Gyrowetz, Adalbert

Orte:

Personen/Institutionen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Objekttypen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Personen/Institutionen:
Gefundene Objekte: 6

Miscellen und Modenberichte. 1. Das Bureau de Musique von A[mbrosius] Kühnel in Leipzig. [Verlagsidee und Sortiment]. [Unterz.]: C. B. [d. i. Carl Bertuch], S. 432--434. 2. Karls des Großen Kleidung und Lebensweise. [Betr. die Schrift "Eginharti Vita Caroli Magni", hrsg. von G. G. Bredow], S. 434--438. 3. Kunst- und Theater-Neuigkeiten aus Wien. Wien den 21. Jun. 1806. [L. A. Schönbergers Gemälde "Sonnenaufgang in der Gegend von Bajä". - Die Gemäldesammlung V. von Rainers. - Zum Aufenthalt des Ehepaares Paer. - Theaternachrichten, u. a. über den kürzlich verstorbenen Komiker J. J. La Roche], S. 438--443. 4. Bemerkungen einer Dame aus Berlin über Catania und Sicilien 1805, S. 444--450. 5. Ein Gemälde, entworfen vom Grafen Caylus, S. 450--451. 6. Cassel im Juni 1806. (Von einer Dame.) Cassel d. 30. Jun. 1806. [Der verstorbene Porträtmaler W. Böttner und seine Nachfolger. - Theaternachrichten: Die Künstler Mad. Schack und Hr. Weisse. - Über den Besuch der Erbprinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Maria Pawlowna. U. a. zur Aufführung der Oper "Das unterbrochene Opferfest" von P. v. Winter]. [Unterz.]: D. [d. i. vermutl. D. A. von Apell], S. 451--455. 7. Die Wallfahrt nach Wallthhürn. Von dem Ausflusse des Neckars. [Betr. v. a. die Wallfahrt des Ehepaares Clemens und Sophie Brentano, über die sich die Verfasserin des Beitrages (vermutl. Susette Horstig) lustig macht], S. 456--457. 8. Preißkourante der Mode-Neuigkeiten der Ostermesse 1806. [Das Warenangebot der Leipziger Modehandlung Göhring und Gerhard]. - Trafalgar Tuch. [Modeartikel mit Motiven der Seeschlacht von 1805], S. 457--460. 9. Englischer Modenbericht. London im Juni 1806. [Neues "Staatsbett" für den Prinzen von Wales. - Damenmoden], S. 461--462. 10. Französischer Modenbericht. Vom 16ten Junius 1804. - Vom 23. Jun. 1806. - Vom 27sten Junius 1806. [Frascati und Tivoli. - Modeneuheiten], S. 462--465. 11. Teutscher Modenbericht. F - t im Jun. 1806, S. 465--468. [Nebst Kupfertaf. 19, Fig. 1 und 2]: Zwei Damenbüsten. 1. Ein italienischer Strohhut. 2. Eine Haube von gesticktem Tulle. [Kupfertaf. 20]: Eine Dame im weißen Kleide mit darüber gezogenem Fichu-Tablier von Lilasfarbe.

Alternative Titel:
Das unterbrochene Opferfest (Peter von Winter. Text von Franz Xaver Huber. Oper); (siehe Absatz 6)
Mirana, Königin der Amazonen (Adalbert Gyrowetz. Text von F. I. von Holbein von Holbeinsberg. Melodrama); (siehe Absatz 3)
Sofonisba (Ferdinand Paer. Text von D. De Rossetti. Oper); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Correggio, Antonio Allegri, Gyrowetz, Adalbert, Caylus, Anne Claude Philippe de (* 1692-10-31 † 1765-09-05), Kobold, Johann Gottlieb (1769 - 1809), Winter, Peter von (1755 - 1825), Weisse,, Velázquez, Diego Rodriguez de Silva y (1599 - 1660-08-06), Huber, Franz Xaver (* 1755-10-10 † 1814-07-25), Schack, [vermutl. Antonia] (1784 - 1854), Rainer, Vinzenz Ritter von, Willmann-Tribolet, Mad., Mereau, Sophie (* 1770-03-28 † 1806-10-31), D., s. David August von Apell, La Roche, Johann Josef [Pseud. Kasperl] (1745 - 1806), Holbein, Franz Ignaz von (* 1779-08-27 † 1855-09-16), Nahl, Johann August [d. J.] (1752 - 1825), Paer-Riccardi, Francesca (1788), Domenichino (* 1581-10-21 † 1641-04-06), Nelson, Horatio (* 1758-09-29 † 1805-10-21), Bredow, Gabriel G. (* 1773-12-14 † 1814-09-05), Raffaello, Sanzio (* 1483-04-06 † 1520-04-06), Horstig, Susanne Christ, Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23), Schönberger, Lorenz Adolf (1768 - 1847), Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (* 0747 † 0814), Lobkowitz, Joseph Franz Maximilian (1772 - 1816), Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03), Brizzi, Antonio (1774 - 1854), Braun, Peter von (* 1764-10-18 † 1819-11-15), Bertuch, Carl (* 1777-12-27 † 1815-10-05), De Rossetti, Domenico (1774 - 1842), Brentano, Clemens (* 1778-09-09 † 1842-07-28), Maria, Sachsen-Weimar, Großherzogin (* 1786-02-16 † 1859-06-23), Georg IV., Großbritannien, König (* 1762-08-12 † 1830-06-26), Einhard,, Ferrari, Gaudenzio, Göhring,, Gerhard, Wilhelm Christoph Leonhard (1780 - 1858), Böttner, Wilhelm (1752 - 1805), Kühnel, Ambrosius
Alternative Titel:
Agnes Sorel (Adalbert Gyrowetz. Nach dem Französ. von J. F. Sonnleithner. Oper); (siehe Absatz 1)
Wilhelm Tell (Friedrich Schiller. Drama); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Miscellen. 1. Neuigkeiten aus Wien. Anwesenheit des persischen Gesandten [Myrza-Rhyza-Han]. - Ball bei dem Grafen [Johann] Palf[f]y [von Erdöd]. - Ritterfest bei dem Grafen [Karl] Zichy[-Vásonykeö]. - Concerte. [U. a. L. v. Beethoven]. - Theater. - Ballet. [Bes. zu den Aufführungen "Die gedemüthigte Eitelkeit" von S. Vaginò und "Don Quixote bei der Hochzeit des Gamacho" von F. Taglioni nach L. J. J. Milon]. - [Neues über Mode- und Galanteriehandel. - Mit Textabdr. des Modegedichts "Oh kleidet Euch nach eignem Gout..."]. (Wien den 28. März 1807), S. 249--258. 2. Der Carneval in Frankfurt. [Mit Neuigkeiten aus dem Theaterleben. Bälle und Konzerte, bes. zu der von Baron C. N. d' Hennezel gestifteten musikalischen Akademie], S. 258--263. 3. Geselliges Vergnügen in Offenbach [im Vergleich zu Frankfurts "brillanten Festen und Lustbarkeiten"]. Offenbach d. 16. Febr. 1807, S. 263--264. 4. Kunst-Erinnerungen aus Dresden. Dresden d. 28. Febr. 1807. [Betr. F. G. von Kügelgen, C. F. Hartmann und C. D. Friedrich sowie ihre neuesten Werke. Besondere Ausführungen zu e. Christuskopf von Kügelgen, Hartmanns Gemälde "Die drei Marien am Grabe Jesu" und 4 großen Landschaften in Sepia von C. D. Friedrich]. [Unterz.]: C. B. [d. i. Carl Bertuch], S. 264--270. 5. Hrn. [Jean François] Boursault-Malherbe's Garten bei Yères [a. d. Seine, nahe Paris], S. 271. 6. Neuer Modenbericht. [Preisanzeige von 9 Modeartikeln, v. a. Schmuck], S. 272--273. 7. Beschreibung der Mode-Kupfer. Taf. 10: Dame im Mousselinkleid mit Lila-Schärpe. Der Hut von weißem Atlas ... Taf. 11 (Fig. 1 und 2): Zwei Damen-Büsten. 1. Eine Dame in vollem Anzug. Das Kleid von weißem Levantin ... Netz von geflochtnem Band. 2. Die Dame trägt zu einem weißen Mousselin-Kleid einen Hut von lavendelblauem Sammt ... Um den Hals ein wollenes Fichu, S. 273--274.

Alternative Titel:
Ida oder das Gerippe in der Schauergruft (F. I. Holbein von Holbeinsberg. Mit Musik von A. von Gyrowetz. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Sargino (Ferdinand Paer. Text von Giuseppe Maria Foppa. Oper); (siehe Absatz 1)
Don Quixote bei der Hochzeit des Gamacho (Nach L. J. J. Milon von F. Taglioni. Ballett); (siehe Absatz 1)
Die gedemütigte Eitelkeit (Salvatore Viganò. Ballett); (siehe Absatz 1)
Oh kleidet Euch nach eignem Gout (Modegedicht); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Beethoven, Ludwig van (* 1770-12-17 † 1827-03-26), Bertinotti, Teresa (1776 - 1854), Roose, Betti [Elisabeth] (1778 - 1808), Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23), Müller, Adam Heinrich (* 1779-06-30 † 1829-01-17), Gyrowetz, Adalbert, Coralli, Teresa, Carracci, Annibale (1560 - 1609), Jesus Christus, Fernow, Carl Ludwig (* 1763-11-19 † 1808-12-04), Zichy-Vásonykeö, Karl Graf (1753 - 1826), Meyer,, Häser, Charlotte Henriette (1784 - 1871), David, Israel, König, Batoni, Pompeo Girolamo (1708 - 1787), Kügelgen, Gerhard von (* 1772-02-06 † 1820-03-27), Hartmann, Christian Ferdinand (1774 - 1842), Schmalz, Auguste Amalie (1771 - 1848), Heigel, Caesar Maximilian (1783 - 1848), Matthäi, Johann Friedrich (1777 - 1845), Holbein, Franz Ignaz von (* 1779-08-27 † 1855-09-16), Foppa, Giuseppe Maria (1760 - 1845), Mose, Biblische Person, Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03), Händel, Georg Friedrich (* 1685-02-23 † 1759-04-14), Gerbini, Luisa, Oehlenschläger, Adam Gottlob (* 1779-11-14 † 1850-01-20), Palffy von Erdöd, Johann Graf ( - 1821), Viganò, Salvatore (1769 - 1821), Bertuch, Carl (* 1777-12-27 † 1815-10-05), Myrza-Rhyza-Han,, Boucher, Alexandre-Jean (1778 - 1861), Boursault-Malherbe, Jean François (1752 - 1842), Taglioni, Filippo (1777 - 1871), Coralli, Jean (1779 - 1854), Belisar,, Seume, Johann Gottfried (* 1763-01-29 † 1810-06-13), Rößler, Johann Carl (1775 - 1845), Milon, Louis Jacques Jessé (1765 - 1849), Hennezel, [vermutl. Charles Nicolas baron de] (1747)
Alternative Titel:
Der Augenarzt (Aus dem Französ. von J. E. Veith. Musik von A. Gyrowetz. Singspiel)
Der Graf von Burgund (August von Kotzebue. Schauspiel)
Maria Stuart (Friedrich Schiller. Tragödie)
Ottaviano in Sicilia (Johann Nepomuk von Poissl. Oper)
Das Wiedersehn (Franz Ignaz Holbein von Holbeinsberg. Schauspiel)
Wilhelm Tell (Friedrich Schiller. Drama)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek