
Alternative Titel:
Argumente und Kommentare - Ich habe gesehen: Die lange Straße
Würdige Mitgliederversammlungen zum Staatsjubiläum
Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:

Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:

Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1810
Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1804
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1804
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1804
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1803
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1803
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Sammlung moralischer Erzählungen, oder : Wahrheit und Dichtung zur Beförderung wahrer Lebensweisheit und Sittlichkeit. - Erfurt : Rudolphi, 1804
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1805
Alternative Titel:
Martin Luther, oder die Weihe der Kraft (Oper. Nach der Tragödie von Zacharias Werner); (siehe Absatz 2)
Die Vestalin (Gasparo Luigi Pacifico Spontini. Oper); (siehe Absatz 2)
Artaxerxes (Étienne Joseph Bernard Delrieu. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Hecuba (Granges de Fontenelle. Oper); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Tombolini, Raffaele (1766 - 1839),
Werner, Friedrich Ludwig Zacharias (* 1768-11-18 † 1823-01-17),
Weber, Bernhard Anselm (1764 - 1821),
Delrieu, Étienne Joseph Bernard (1761 - 1836),
Spontini, Gasparo Luigi Pacifico (1774 - 1851),
Longhi, Carolina,
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Möser, Karl (1774 - 1851),
Spohr, Dorette (* 1787-12-02 † 1834-11-20),
Langhans, Carl Ferdinand (* 1782 † 1869),
Müller,,
Hey,,
Fontenelle, Granges de (1769 - 1819),
Tognini, Rosalie,
Schmalz, Auguste Amalie (1771 - 1848),
Demar, Thérèse
Beschreibung
Alternative Titel:
Sonett (Zu Ehren der Sängerin Charlotte Henriette Häser. In italien. und dt. Sprache); (siehe Absatz 1)
Das Testament des Onkels (Schauspiel nach dem Französ.); (siehe Absatz 2)
Die Braut von Messina (Friedrich Schiller. Drama); (siehe Absatz 2)
Bruis et Palaprat (Charles Guillaume Étienne. Komödie); (siehe Absatz 4)
Guido (O. H. Graf von Loeben. Roman); (siehe Absatz 3)
La jeunesse de Henri V. (Alexandre Duval. Komödie); (siehe Absatz 4)
Salomons Urtheil (Schauspiel nach dem Französ.); (siehe Absatz 2)
Thalie et Melpomène Française (Drama); (siehe Absatz 4)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Müller,,
Etienne, Charles Guillaume (* 1770-01-06 † 1845-03-12),
Karolina Augusta, Österreich, Kaiserin (* 1792-02-08 † 1873-02-09),
Friedrich Wilhelm, Kronprinz von Württemberg (1781 - 1864),
Görlitz, [vermutl. Ernst Eugen] Graf von (1768),
Törring-Seefeld, Klemens Graf von (1758 - 1837),
Loeben, Otto Heinrich, Graf von (* 1786-08-18 † 1825-04-03),
Wilhelm, Prinz von Preußen (1783 - 1851),
Garnerin, André Jacques (1769 - 1823),
Häser, Charlotte Henriette (1784 - 1871),
Himmel, Friedrich Heinrich (1765 - 1814),
Winter, Peter von (1755 - 1825),
Humboldt, Alexander von (* 1769-09-14 † 1859-05-06),
Preußen, Prinz von s. Wilhelm,
Hunnius, Friedrich Wilhelm Hermann (1762 - 1835),
Stephanie, Baden, Großherzogin (* 1789-08-28 † 1860-01-29),
Württemberg, Kronprinz von s. Friedrich Wilhelm,
Bayern, Prinzessin von s. Charlotte,
Duval, Alexandre Vincent Pineux (1767 - 1842),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09)
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Ingenieurwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Technische Universität Ilmenau
Personen/Institutionen:
Pampel, Joachim,
Schodlok,,
Römer, Klaus (* 1934-02-06 † 2013-09-04),
Garbe, Eberhard(* 1933-09-07),
Fraas, Günther (* 1926 † 1991-09-25),
Hülsenberg, Frieder,
Köhler, Margrit,
Marschall,,
Newiak, Sven-Olaf (1947),
Prosche,,
Auer,,
Quadflieg,,
Benzig, Friedrich,
Gläß,,
Luhn, Karl,
Pleschak,,
Liebich, Werner (* 1935-03-25 † 1995-08-29),
Schneider,,
Müller,,
Gmilkowsky, Peter(* 1940),
Neumann,,
Wernstedt, Jürgen(* 1940-06-01),
Mattern,
Alternative Titel:
Vollständige Sammlung aller der biblischen Stellen, worüber im Jahre 1810 an Sonn- und Fest-Tagen, statt der gewöhnlichen Evangelien, in den evangelischen Kirchen des Königreichs Sachsen auf hohe Anordnung gepredigt werden soll. - Dresden, in der Königl. Hofbuchdruckerey und Leipzig : Dürr, [1810]
Andeutungen zu einer fruchtbaren Benutzung der Abschnitte heiliger Schrift, welche allerhöchster Anordnung gemäß im Jahre 1810 statt der gewöhnlichen Evangelien bey dem evangelischen Gottesdienst in den königl. sächs. Landen öffentlich erklärt werden sollen / Hrsg. von Dr. Johann Georg August Hacker. - Leipzig : Hartknoch, 1810. - H. 1 - 4
Übersetzung und Erklärung der biblischen Abschnitte, welche im Jahre 1810 statt der gewöhnlichen Evangelien in der königl. sächs. Landen erklärt werden sollen / Christian Friedrich Fritzsche. - Leipzig : Martini, 1810
Predigtentwürfe über die Abschnitte heiliger Schrift, welche in den könig. sächs. Landen erklärt werden sollen / Carl Christian Seltenreich. - Leipzig : Fleischer,1810. - Bd. 1 - 3
Praktische Erläuterungen der biblischen Abschnitte, welche in den Kirchen des K. Sachsen zum Grunde gelegt werden sollen / von Chr. Friedr. Traug. Voigt. - Leipzig : Liebeskind, 1810. - H. 1 - 2
Die im Königreich Sachsen neu angeordneten Texte und die bisherigen Episteln und Evangelien, sowohl für den Privatgebrauch, als auch für die Kanzel und die Schulen poetisch bearbeitet : und mit einer Abhandlung über Veränderungen in Religionssachen und dem Verzeichnis neuer Texte aus der schlesswig-holsteinischen Kirchenagende / hrsg. von M. Müller. - Görlitz : Anton, 1810
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1811