Gefundene Objekte: 8
Alternative Titel:
Ziegenhainer Zuchtordnung
Ordenung der Christlichen Kirchennzucht. Für die Kirchen im Fürstenthumb Hessen.
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Orte:
Personen/Institutionen:
Lening, Johannes (* 1491-02-14 † 1565-05-03),
Fabricius, Theodoricus (* 1500 † 1570),
Geldenhauer, Gerhard (* 1482 † 1552),
Grentzenbach, Bartholomäus († 1547),
Greser, Daniel (* 1504-12-06 † 1591-09-29),
Krafft, Adam (* 1493 † 1558-09-09),
Kymeus, Johannes (* 1498 † 1552),
Lening, Johannes (* 1491-02-14 † 1565-05-03),
Melander, Dionysius (* 1486 † 1561-07-10),
Philipp I., Hessen, Landgraf (* 1504-11-13 † 1567-03-31),
Pistorius, Johann (* 1503 † 1583-01-25),
Schnabel, Tilemann (* 1475 † 1559),
Joos, Clemens(* 1978)
Alternative Titel:
Ioci Atque Seria, Cum Novi, Tum Selecti, atque memorabiles
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Zeit/Zeitraum:
1611

Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1611
Beschreibung
Alternative Titel:
Ioca atque seria tum nova, tum selecta, atque memorabilia
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Zeit/Zeitraum:
1603

Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1603-1605
Alternative Titel:
Akten des Landgrafen Philipp, des Kanzlers Johann Feige sowie des Statthalters und der Räte zu Kassel
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Orte:
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft,
Luther, Martin (* 1483-11-10 † 1546-02-18),
Philipp I., Hessen, Landgraf (* 1504-11-13 † 1567-03-31),
Bucer, Martin (* 1491-11-11 † 1551-03-01),
Corvinus, Antonius (* 1501 † 1553),
Krafft, Adam (* 1493 † 1558-09-09),
Lening, Johannes (* 1491-02-14 † 1565-05-03),
Winter, Jodocus (* 1497 † 1558),
Melander, Dionysius (* 1486 † 1561-07-10),
Raida, Balthasar (* 1495 † 1565)
Zeit/Zeitraum:
1539.12.10
Alternative Titel:
Akten des Landgrafen Philipp: Aufzeichnungen über mündliche Unterredungen Philipps mit seinen Räten und Theologen und mit Bucer. Ratschlag Luthers und Melanchthons. Instruktion und Memorial für Bucer (Sendung an Luther, Melanchthon und den Kurfürsten von Sachsen), Melander und Lening. Der Wittenberger Ratschlag. Das Consilium der hessischen Theologen. Die 'petitio trium articulorum' Melanchthons und der hessischen Prediger (dem Landgrafen am Tage nach seiner Trauung zu Rotenburg übergeben). Briefwechsel mit Antonius Corvinus, Dionysius Melander und Dr. Walter. Hessische Entgegnung auf Melanchthons Bedenken. Ratschlag des Kanzlers Feige und der hessischen Theologen. Deren Schreiben an Luther, Melanchthon und Bucer. 'Verzeichnus deren so mer dann ein ehweib gehapt.' 'Bedencken wie man di digamie offentlicher halten mocht.' Aufzeichnung über die Vernehmung des Pfarrers Johann Kirchhain zu Kassel. Bericht des Eucharius Neobulus. Gutachten des Gerardus Noviomagus in Marburg.
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Orte:
Personen/Institutionen:
Bucer, Martin (* 1491-11-11 † 1551-03-01),
Corvinus, Antonius (* 1501 † 1553),
Krafft, Adam (* 1493 † 1558-09-09),
Lening, Johannes,
Luther, Martin (* 1483-11-10 † 1546-02-18),
Melanchthon, Philipp (* 1497-02-16 † 1560-04-19),
Melander, Dionysius (* 1486 † 1561-07-10),
Philipp I., Hessen, Landgraf (* 1504-11-13 † 1567-03-31),
Raida, Balthasar (* 1495 † 1565),
Winter, Jodocus (* 1497 † 1558),
Joos, Clemens(* 1978)