Gefundene Objekte: 9
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Quadrille italienischer Tänzer und Tänzerinnen (Zum 16. Februar 1810. J. W. Goethe)
Aus dem Maskenzuge russischer Nationen zum 16. Februar 1810 (J. W. Goethe)
Brautlied ("Aus dem Maskenzuge russischer Nationen zum 16. Februar 1810". J. W. Goethe)
Festlied ("Aus dem Maskenzuge russischer Nationen zum 16. Februar 1810". J. W. Goethe)
Gastlied ("Aus dem Maskenzuge russischer Nationen zum 16. Februar 1810". J. W. Goethe)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Schwarzburg-Rudolstadt, Prinz von s. Karl Günther,
Repnin-Wolkonski, Nikolai Fürst (1778 - 1845),
Wieland, Christoph Martin (* 1733-09-05 † 1813-01-20),
Carl Friedrich, Erbprinz [seit 1828 Großherzog] von Sachsen-Weimar-Eisenach (1783 - 1853),
Mecklenburg-Schwerin, Prinz von s. Gustav,
Maria, Sachsen-Weimar, Großherzogin (* 1786-02-16 † 1859-06-23),
Repnina-Wolkonskaja, Warwara Alexejewna Fürstin [geb. Gräfin Rasumowskaja],
Karl Günther, Prinz von Schwarzburg-Rudolstadt (1771 - 1825),
Gustav, Mecklenburg-Schwerin, Prinz, (1781 - 1851),
Thümmel, Moritz August von (* 1738-05-27 † 1817-10-26),
Caroline Amalie, Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin (* 1771-07-11 † 1848-02-22),
Fritsch, Henriette Albertine Antonie Freifrau von (1776 - 1859),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Friedrich Ludwig, Erbgroßherzog von Mecklenburg-Schwerin (1778 - 1819),
Caroline Louise, Mecklenburg-Schwerin, Erbgroßherzogin, (1786 - 1816)
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Kunst. Die Kunstausstellung in Dresden, am 24. März 1814. (Aus Briefen.) Dresden, d. 24. April 1814.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Matthäi, Johann Friedrich (1777 - 1845),
Böttiger, Carl August (* 1760-06-08 † 1835-11-17),
Brenna, Vincenzo (1745 - 1820),
Winkel, Therese Emilie Henriette aus dem (1784 - 1867),
Vogel, Christian Leberecht (1759 - 1816),
Bause, Johann Friedrich (1738 - 1814),
Moritz, Sachsen, Kurfürst (* 1521-03-21 † 1553-07-11),
Mechau, Jacob Wilhelm,
Repnin-Wolkonski, Nikolai Fürst (1778 - 1845),
Graff, Anton (1736 - 1813),
Friesen, Johann Georg Friedrich Frh. von (1757 - 1824),
Bardua, Caroline,
Beck, Heinrich (1788 - 1875),
Aleksandr I., Russland, Zar (* 1777-12-23 † 1825-12-01),
Friedrich, Caspar David (1774 - 1840),
Näcke, Gustav Heinrich (1786 - 1835),
Rößler, Johann Carl (1775 - 1845),
Grassi, Josef,
Hartmann, Christian Ferdinand (1774 - 1842),
Pochmann, Traugott Leberecht (1762 - 1830),
Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans Friedrich (* 1764-05-11 † 1841-04-30),
Retzsch, Moritz (1779 - 1857)
Alternative Titel:
Nicht mehr als sechs Schüsseln (Gustav Friedrich Wilhelm Großmann. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Der verbannte Amor (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Die beiden Lustspiel-Dichter (Lustspiel in e. Akt nach dem Französ.); (siehe Absatz 4)
Helvetischer Almanach (Forts. des Helvetischen Kalenders) (auf das Jahr 1809; (siehe Absatz 2))
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm (1744 - 1796),
Hottinger, Johann Jakob (* 1750-02-02 † 1819-02-04),
Harrach zu Rohrau, Karl Borromäus Graf von (1761 - 1829),
Dorner, Johann Jakob d. Ä. (1741 - 1813),
Esterházy von Galántha, Nikolaus Joseph Fürst von (1714 - 1790),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
S.,,
Nahl, Johann August [d. Ä.] (1710 - 1785),
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Repnin-Wolkonski, Nikolai Fürst (1778 - 1845),
Huhn, Otto von (1764 - 1832),
Kirchmayer, Joseph,
Leberecht, Karl von (1749 - 1827-10-12),
Reinermann, Friedrich Christian (1764 - 1835),
Legoux de Flaix, Alexandre,
Adelung, Friedrich von (* 1768-02-25 † 1843-01-30),
Bertuch, Carl (* 1777-12-27 † 1815-10-05),
Repnina-Wolkonskaja, Warwara Alexejewna Fürstin [geb. Gräfin Rasumowskaja],
Friedrich II., Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785),
Karoline, Bayern, Königin (* 1776-07-13 † 1841-11-13),
Haydn, Joseph (* 1732-03-31 † 1809-05-31),
Maximilian Joseph I., Bayern, König (* 1756-05-27 † 1825-10-13),
Bonaparte, Jérôme (1784 - 1860)
Alternative Titel:
Apelle et Campaspe (Brugières. Drama)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
D., s. David August von Apell,
Brugières [vermutl. Brugières-Laverchère, Claude Ignace Sébastian] (1744),
Weber, Charlotte (1779),
Schulenburg, Karl Friedrich Gebhard (1763 - 1826),
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Repnin-Wolkonski, Nikolai Fürst (1778 - 1845),
Bonaparte, Jérôme (1784 - 1860)
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Kinsoen, François Josèphe (1771 - 1839),
Weber, Charlotte (1779),
Nahl, Johann August [d. Ä.] (1710 - 1785),
Napoleon I., Frankreich, Kaiser (* 1769-08-15 † 1821-05-05),
Bercagny, Mlle,
Katharina, Westfalen, Königin (* 1783 † 1835),
Repnin-Wolkonski, Nikolai Fürst (1778 - 1845),
Keller, Karl (1784 - 1855),
Aleksandr I., Russland, Zar (* 1777-12-23 † 1825-12-01),
Friedrich II., Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785),
David, Jacques Louis (* 1748 † 1825),
Kinsoen, Mad.,
Grandjean de Montigny, Auguste Henri Victor (1776 - 1850),
Bonaparte, Jérôme (1784 - 1860),
Wiele, Adolph [d. J.]
Alternative Titel:
Béniowski (F. A. Boieldieu. Text von A. V. P. Duval. Oper)
Camilla (Nicolas Dalayrac. Oper)
Les deux Figaro (Honoré François Richaud Martelly. Komödie)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Nahl, Johann August [d. J.] (1752 - 1825),
Dalayrac, Nicolas (1753 - 1809),
Katharina, Westfalen, Königin (* 1783 † 1835),
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Bocholtz, Graf von,
Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03),
Repnin-Wolkonski, Nikolai Fürst (1778 - 1845),
Boieldieu, François Adrien (* 1775-12-15 † 1834-10-08),
Bourdais,,
Taglioni, Filippo (1777 - 1871),
Duval, Alexandre Vincent Pineux (1767 - 1842),
Gouston, Dem.,
Martelly, Honoré François Richaud (1751 - 1817),
Vigny, Mad.,
Bonaparte, Jérôme (1784 - 1860),
Derubelle,