Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Elz, Grafen von,
Guttenberg, Friedrich Anton Frh. von und zu ( - 1847),
Mionnet, Théodore Edme (* 1770 † 1842),
Winkler, August Friedrich (1770 - 1807),
Mechau, Jacob Wilhelm,
Oberthür, Franz (* 1745-08-06 † 1831-08-30),
Schirmer, Andreas Daniel (1761 - 1834),
Cortona, Pietro da (* 1596 † 1669),
Fernow, Carl Ludwig (* 1763-11-19 † 1808-12-04),
Lippert, Philipp Daniel (* 1702-09-29 † 1785-03-28),
Winckelmann, Johann Joachim (* 1717-12-09 † 1768-06-08),
Hagedorn, Christian Ludwig von (* 1712-02-14 † 1780-01-24),
Friedrich, Caspar David (1774 - 1840),
Kaaz, Karl Ludwig (1786 - 1810),
Meyer, Heinrich (* 1760-03-16 † 1832-10-14),
Kügelgen, Gerhard von (* 1772-02-06 † 1820-03-27),
Gränicher, Johann Samuel (1758 - 1813),
Oldendorp, Christian Johannes (* 1772-04-27 † 1844-11-01),
Rößler, Johann Carl (1775 - 1845),
Hartmann, Christian Ferdinand (1774 - 1842),
Pochmann, Traugott Leberecht (1762 - 1830),
Rabenstein, Gottlieb Benjamin ( - 1816)
Alternative Titel:
Ifflands Rede zur Feier des Geburtstages Sr. Maj. des Königs von Preußen (Verstext); (siehe Absatz 4)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Gleißner, (1792),
P. V -- L.,,
Schirmer, Louise,
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König (* 1770-08-03 † 1840-06-07),
Catalani, Angelika,
Napoleon I., Frankreich, Kaiser (* 1769-08-15 † 1821-05-05),
Schirmer, Andreas Daniel (1761 - 1834),
Kreutzer, Rudolph (1766 - 1831),
Cimarosa, Domenico (1749-12-17 - 1801-01-11),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Charlotte Sophia, Großbritannien, Königin (* 1744-05-19 † 1818-11-17),
Duvernoy, Frédéric-Nicolas (* 1765-10-16 † 1838-07-19),
Schirmer, Friederike,
Schirmer, Albert,
Schirmer, Friedrich
Beschreibung
Alternative Titel:
Reue und Versöhnung (Nach dem Französ. von J. Franul von Weißenthurn. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Das Standrecht (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Adelheid, Markgräfin von Burgau (Johanna Franul von Weißenthurn. Romant. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Die Entdeckung (August Ernst von Steigentesch. Lustspiel); (siehe Absatz 2)
Fridolin (F. I. Holbein von Holbeinsberg. Schauspiel nach F. Schiller); (siehe Absatz 1)
Geisterszenen (Theodor Hell, d. i. K. G. T. Winkler. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Die Männer in Wien (Matthäus Stegmayer. Lustspiel); (siehe Absatz 2)
Die Mondkönigin (Musikal. Pantomime von Wenzel Müller); (siehe Absatz 2)
Nur er will sprechen (Nach dem Französ. von Theodor Hell, d. i. K. G. T. Winkler. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Phädra (Jean Baptiste Racine. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Die Theaterprobe (Nach dem Französ. von Johann Heinrich Wilhelm Oswald. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Bertinotti, Teresa (1776 - 1854),
Holbein, Franz Ignaz von (* 1779-08-27 † 1855-09-16),
Voltaire (* 1694-11-21 † 1778-05-30),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Catel, Charles Simon (1773 - 1830),
Franul von Weißenthurn, Johanna (1773 - 1847),
Müller, Wenzel (1767 - 1835),
Stegmayer, Matthäus,
Opitz, Christian Wilhelm (1756 - 1810),
Schirmer, Andreas Daniel (1761 - 1834),
Hell, Theodor (* 1775-02-07 † 1856-09-24),
Capelletti, Charlotte,
Desriaux, Philippe (1758),
Unzelmann, Wilhelmine,
Weidmann, Josef,
Racine, Jean (* 1639-12-21 † 1699-04-21),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
Oswald, Johann Heinrich Wilhelm [Pseud. Wilhelm Saldow] (1783 - 1845)
Alternative Titel:
Hugo Grotius (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Irrthum auf allen Ecken (Nach dem Engl. des O. Goldsmith. Lustspiel); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Bachmann, Jean (1764 - 1824),
Bachmann, Friederike (1765 - 1812),
Hartwig, Friederike Wilhelmine (1777 - 1849),
Goldsmith, Oliver (* 1728-11-10 † 1774-04-04),
Geiling, Christian Traugott (1772),
Krampe, Henriette (1780 - 1842),
Opitz, Christian Wilhelm (1756 - 1810),
Schirmer, Andreas Daniel (1761 - 1834),
Mengershausen, Johann Andreas von (1760),
Hassloch, Karl Theodor,
Kupfer,,
H.,,
Zimmermann,,
Krampe, Johann Friedrich (1753 - 1823),
Wotruba, Dem. d. Ä.,
Krampe, Johann Christian (1774 - 1849),
Häser, Charlotte Henriette (1784 - 1871),
Steinberg, Karl (1755 - 1811),
Hassloch, Christiane Magdalene Elisabeth (1764 - 1829),
Huray, [vermutl. Daniel],
Cassini, Luise (1782 - 1815),
Bachmann, Charlotte (1769)
Alternative Titel:
Bianca von Toredo (Theodor Hell. Dramat. Dichtung); (siehe Absatz 2)
Carolus Magnus (August von Kotzebue. Lustspiel); (siehe Absatz 3)
La Morte di Cleopatra (S. Nasolini. Text von A. S. Sografi. Oper); (siehe Absatz 1)
Alessandro nell' Indie (Pietro Metastasio Trapassi. Drama); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Kummer, Karl Gottfried Salomon (* 1766-09-16 † 1850-06-25),
Hartwig, Friederike Wilhelmine (1777 - 1849),
Crescentini, Girolamo (* 1762 † 1846),
Metastasio, Pietro (* 1698-01-03 † 1782-04-12),
Gerbini, Luisa,
Opitz, Christian Wilhelm (1756 - 1810),
Schirmer, Andreas Daniel (1761 - 1834),
Hell, Theodor (* 1775-02-07 † 1856-09-24),
Ruders, Carl Israel (* 1761 † 1837),
Caporalini,,
Christ, Mlle. d. Ä.,
Friedrich II., Preußen, König (* 1712-01-24 † 1786-08-17),
Drewitz, Wilhelm ( - 1806),
Reuter, Anna Isabelle,
Nasolini, Sebastiano (1768),
Sografi, Antonio Simone (1759 - 1818),
Peschke, Karl Gottlieb (1784),
Vinci, Mariana,
Buchwieser, Katharina (1785 - 1828),
Ochsenheimer, Ferdinand (* 1767-03-17 † 1822-11-01)
Alternative Titel:
Die Räuber (Friedrich Schiller. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Aci e Galatea oder die verliebten Cyclopen (Johann Amadeus Naumann. Oper); (siehe Absatz 1)
Maria Stuart (Friedrich Schiller. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Racknitz, Joseph Friedrich zu (* 1744-11-03 † 1818-04-10),
Stadler, Karl Johann (1768 - 1812),
Hartwig, Friederike Wilhelmine (1777 - 1849),
Reinhard, Mad.,
Opitz, Christian Wilhelm (1756 - 1810),
Schirmer, Andreas Daniel (1761 - 1834),
Naumann, Johann Amadeus (1741 - 1801),
Capelletti Poggi, Teresa (1764),
Schirmer, Friederike Antonie Sophie (1785 - 1833),
Benelli, Antonio Peregrino (* 1771-09-05 † 1830-08-16),
Volange, [vermutl. Maurice François. Pseud. Rochet] (1756 - 1809),
Christ, Joseph Anton (1744 - 1823),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
Meyer, Johann Friedrich von (* 1772-09-12 † 1849-01-28)
Alternative Titel:
An Mad. Sophie Louise Fleck (Vermutl. von Karl Friedrich Heinrich. Gedicht); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fleck, Johann Friedrich Ferdinand (1757 - 1801),
Hartwig, Friederike Wilhelmine (1777 - 1849),
Jagemann, Karoline (* 1777-01-25 † 1848-07-10),
Opitz, Christian Wilhelm (1756 - 1810),
Schirmer, Andreas Daniel (1761 - 1834),
Spazier, Karl (* 1761-04-20 † 1805-01-19),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Fleck, Sophie Louise (1777 - 1846),
Lichtenstein, Karl August Freiherr von (* 1767-09-08 † 1845-09-10),
Ochsenheimer, Ferdinand (* 1767-03-17 † 1822-11-01),
Haffner, Friedrich Wilhelm (1760 - 1828),
Christ, Joseph Anton (1744 - 1823),
Cordemann, Friedrich (1769),
Bösenberg, Heinrich (1745 - 1828),
H., s. Karl Friedrich Heinrich,
Heinrich, Karl Friedrich (1774 - 1838),
Thering,,
Bossann, Friedrich Wilhelm (1756 - 1813)