Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Schmidt, Georg Philipp (* 1766-01-01 † 1849-10-28)

Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Alternative Titel:
Kaspar Hauser : Beispiel einen Verbrechens am Seelenleben des Menschen / Von Anselm Ritter von Feuerbach. - Ansbach : Dollfuβ, 1832
Hitzig's Annalen der deutschen und ausländischen Criminal-Rechtspflege. - Berlin : Dümmler. - 18.[ca.1834]
Mittheilungen über Kaspar Hauser / Von Georg Fr. Daumer. - Nürnberg : Haubenstricker. - H. 1-2, 1832
Skizze der bis jetzt bekannten Lebensmomente des merkwürdigen Findlings Caspar Hauser in Nürnberg / ... von Fr. Hanfstengel ... . - Kempten : Dannheimer, 1830
Caspar Hauser, nicht unwahrscheinlich ein Betrüger / Dargestellt von dem Polizeirath Merker. - Berlin : Rücker, 1830
Nachrichten über Kaspar Hauser aus authentischen Quellen ... / zusammengest. vom ... Merker. - Aus: Beiträge zur Erleichterung des Gelingens der praktischen Polizei. - Berlin : Krause, 1831
Einige Betrachtungen über die von Herrn von Feuerbach geschilderte Geschichte Caspar Hausers ... / vom ... Merker. - Berlin : Krause, 1833
Wichtige Aufklärungen über Kaspar Hauser's Geschichte, durch den Grafen [Philipp Henry] Stanhope dem Polizeirath Merker mitgetheilt ... . - Berlin : Krause, 1834
Kasper Hauser der ehrliche Findling / Rudolf Giehrl. - Nürnberg : Eichorn, 1830
Ueber Caspar Hauser / von [Georg Philipp] Schmidt v. Lübeck. - Altone : Aue. - H. 1-2, 1831-1832
Die wichtigsten Momente aus Caspar Hausers Leben, dessen Ermordung und der letzten Worte vor seinem Hinscheiden. - Ansbach : Oettel, 1834
Leben Caspar Hauser's, oder Beschreibung seines Wandels von seinem Beginn bis zu seinem Grabe / Georg Friedrich Singer. - Regensburg : Auernheimer, 1834
Kaspar Hauser : beobachtet und dargestellt in der letzten Zeit seines Lebens / von seinem Religionslehrer und Beichtvater H. Fuhrmann. - Ansbach : Dollfuß, 1834
Kaspar Hauser's Verwundung, Krankheit und Leichenöffnung / Dr. Heidenreich. - Berlin : Reimer, 1834
Auszug eines Briefes des Grafen Stanhope an den Herrn Schullehrer Meyer in Ansbach, datirt Carlsruhe, den 27 März 1834. - Carlsruhe : Hasper, 1834
Auszug eines Briefes des Grafen Stanhope an den ... Lieutnant Hickel, datirt München de 10. Febr. 1834. - Carlsruhe : Hasper, 1834
Ueber Kaspar Hauser's Leben : von ihm selbst geschrieben ; dem Grafen Stanhope mitgetheilt von dem Herrn Präsidenten von Feuerbach ; getreu nach der Urschrift abgedruckt. - Carlsruhe : Hasper, 1834
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1830-1834
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1826
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Alternative Titel:
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen; (siehe Absatz 1) (für 1811)
Der Unbekannte in Brachfeld (Adolf Friedrich Karl Streckfuß. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Dagobert oder Ehe und Liebe (Karoline Marie Luise Brachmann. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Das deutsche Lied (Georg Philipp Schmidt. Gedicht); (siehe Absatz 1)
Der Gang zur Thalmühle (Friedrich Rochlitz. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Die Geständnisse eines Weiberfeindes (Christian August Gottlob Eberhard. Prosaischer Aufsatz); (siehe Absatz 1)
Die Jägersbräute (Friedrich Kind. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Leipziger Taschenbuch [u. d. T.: Mahlerische und historische Reise in Spanien" von A. de Laborde] (auf das Jahr 1811 ; (siehe Absatz 3))
Mythologisches Taschenbuch (für 1811; (siehe Absatz 2))
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet; (siehe Absatz 1) (auf das Jahr 1811)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek