
Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1 Goldmark , 10.1923
Freie und Hansestadt Lübeck
Commerzbank <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1 Goldmark , 10.1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1923-31.3.1924

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1 Mark, 10.1921
Freie und Hansestadt Lübeck
Vereinigung zur Kunstpflege <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1 Mark, 10.1921
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
-30.10.1921
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1 Reichspfennig, 1947
Freie und Hansestadt Lübeck
Bäckerei Paul Friedrich Biemann <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1 Reichspfennig, 1947
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1947

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1,05 Goldmark (1/4 Dollar), 11.1923
Freie und Hansestadt Lübeck, Herrenwyk
Hochofenwerk <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1,05 Goldmark (1/4 Dollar), 11.1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1.11.1923-15.12.1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million), 1923
Stadt Hamburg
Alsen'sche Portland-Cement-Fabriken Hamburg
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million), 1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Orte:
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
14.08.1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million), 1923
Stadt Hamburg
Alsen'sche Portland-Cement-Fabriken Hamburg
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million), 1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Orte:
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
14.08.1923 - 30.09.1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million), 8.1923
Freie und Hansestadt Lübeck
Industrie- und Handelskammer Lübeck
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million), 8.1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
8.1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million), 8.1923
Freie und Hansestadt Lübeck
Konsumverein für Lübeck und Umgebung e.G.m.b.H. <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million), 8.1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
17.8.1923-15.9.1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million), 8.1923
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübeck / Stadtkasse
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million), 8.1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
11.8.1923
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million), 8.1923
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübeck / Stadtkasse
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million), 8.1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
11.8.1923
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million, Überstempelung), 500 Mark , 9.1922
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübeck / Stadtkasse
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million, Überstempelung), 500 Mark , 9.1922
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
27.9.1922-1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million, Überstempelung), 500 Mark , 9.1922
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübeck / Stadtkasse
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million, Überstempelung), 500 Mark , 9.1922
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
27.9.1922-1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1.000.000 Mark (eine Million, Überstempelung), 500 Mark , 9.1922
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübeck / Stadtkasse
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1.000.000 Mark (eine Million, Überstempelung), 500 Mark , 9.1922
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
27.9.1922-1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
1/2 Goldmark , 10.1923
Freie und Hansestadt Lübeck
Commerzbank <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 1/2 Goldmark , 10.1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1923-31.3.1924

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
10 Goldpfennig (1/42 Dollar), 11.1923
Freie und Hansestadt Lübeck, Herrenwyk
Hochofenwerk <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 10 Goldpfennig (1/42 Dollar), 11.1923
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1.11.1923-15.12.1923

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
10 Goldpfennig (1/42 Dollar), 12.1923?
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübecker Straßenbahn <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 10 Goldpfennig (1/42 Dollar), 12.1923?
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1923-31.3.1924

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
10 Mark , 10.1918
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübeck / Stadtkasse
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 10 Mark , 10.1918
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
4.10.1918-30.11.1918
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
10 Mark , 11.1918
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübeck / Stadtkasse
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 10 Mark , 11.1918
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1.11.1918-1.2.1919
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
10 Mark , 11.1918
Freie und Hansestadt Lübeck
Lübeck / Stadtkasse
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 10 Mark , 11.1918
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1.11.1918-1.2.1919
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Alternative Titel:
10 Reichspfennig (Notgeld), 1947
Freie und Hansestadt Lübeck
Max Bauch Lebensmittel- u. Spirituosenfabrik <Lübeck>
Fundort: , Geldschein / Notgeld, 10 Reichspfennig (Notgeld), 1947
Objekttyp:
Museumsobjekte/Geldschein / Notgeld
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1947