Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Kassel

Orte:

Personen/Institutionen:

Objekttypen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Orte:
Gefundene Objekte: 15
Alternative Titel:
Bericht des Superintendenten Johannes Kymeus in Kassel an Landgraf Philipp über verschiedene Visitationsgebrechen
Objekttyp:
Akten/Visitationsprotokoll
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Orte:
Alternative Titel:
Akten des Landgrafen Philipp bzw. des Kanzlers Feige: Bericht des Amtmanns zu Schotten Adolf Rau, (Wohl aus Kassel und noch nach Speyer gerichtet.) Schreiben Schrautenbachs (an Feige), des Ritters Frowin v. Hutten. Zeitungen. Revers. Gedenkzettel des Landgrafen. Vertragsentwurf
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Alternative Titel:
Kraft von Bodenhausen, Statthalter zu Kassel, berichtet Landgräfin Anna von Hessen vom Verbot des Ablasshandels in Kassel
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Orte:
Alternative Titel:
Akten des Landgrafen Philipp sowie des Statthalters und der Räte zu Kassel: Briefwechsel mit Philipp Melanchthon, auch gemeinsam mit Martin Luther, Martin Bucer, Daniel Greser, Erhard Schnepf und den Räten zu Schmalkalden, Statthalter Siegmund v. Boineburg und Georg Nußpicker. - Dabei: Instruktionen, Memorial, Gutachten, Übersetzungen aus dem Lateinischen. Schreiben des Landgrafen an Daniel Greser (30. August 1547)
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Orte:
Alternative Titel:
Akten des Landgrafen Philipp, des Kanzlers Johann Feige sowie des Statthalters und der Räte zu Kassel
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Alternative Titel:
Verordnung von Landgraf Philipp über die Behandlung der Täufer und anderer Vereinigungen
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Orte:
Alternative Titel:
Überführung der Nonnen zu Immenhausen in das Hospital Merxhausen
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Alternative Titel:
Generalvisitation im Niederfürstentum Hessen
Objekttyp:
Akten/Visitationsprotokoll
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Orte: