Alternative Titel:
Christlicher und kurtzer unterricht, von vergebung der Suenden, und seligkeit
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Wartburg-Stiftung
Orte:
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Zeit/Zeitraum:
1555
Alternative Titel:
Akten des Landgrafen Philipp und des Amtmanns in Gießen Balthasar v. Weitolshausen gen. Schrautenbach: Eisenacher Protokoll. Schreiben des Amtmanns in Vacha Konrad v. Mansbach, des Rentmeisters in Homberg Heinrich v. Wildungen, des Reichskammergerichtsadvokaten Lic. Christoph Hitzhofer und der Dorfschaft Barchfeld. Briefwechsel mit dem Grafen Wilhelm. Abschiede. Burgfrieden. Verträge. Niederschrift von Vermittlungsvorschlägen und Klageartikeln. Urkundenabschriften. Vollmachten Markgraf Kasimirs und Graf Wil
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Orte:
Alternative Titel:
Nr. 622: Briefe des Grafen Wilhelm aus Frankenhausen bzw. Langensalza an seine Räte; Nr. 685: Abstimmung des Grafen Wilhelm mit dem Markgrafen Casimir von Brandenburg und seinem Sohn Wolfgang
Objekttyp:
Akten/Schaufensterdokument
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Meiningen
Orte:
Personen/Institutionen:
Wilhelm IV., Henneberg, Graf (* 1478 † 1559),
Anastasia, von Brandenburg (* 1478 † 1534-07-04),
Philipp I., Hessen, Landgraf (* 1504-11-13 † 1567-03-31),
Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (* 1489 † 1568),
Feige, Johannes (* 1482 † 1543-03-20),
Wilhelm Adolf,
Wanbach, Heinz von,
Müntzer, Thomas (* 1489 † 1525),
Gleiß, Friedhelm
Alternative Titel:
Kurtze und einfeltige bekentnus des Heiligen Christlichen glaubens darauff ein jeder Christ bis an sein ende verharren muß
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Wartburg-Stiftung
Orte:
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Zeit/Zeitraum:
1558
Alternative Titel:
Visitation der Kirchen in der Grafschaft Henneberg
Objekttyp:
Akten/einzelne Seite
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Meiningen
Orte: