Concert
Titel:
Concert
Alternative Titel:
Konzert [Abonnementkonzert 1899/5]
Komponist:
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Gattung:
Ouverture; Concert; Tondichtung
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Verweis auf andere Objekte:
sorting:
1
Theaterzettelkopf:
Weimar. / Großherzogl. Hof=Theater. / Montag den 16. Oktober 1899. / Erstes / Abonnement=Concert, / unter Mitwirkung des Violinvirtuosen Herrn Willi Burmester. / Dirigent: Herr Hofkapellmeister Krzyzanowski. / 1) Ouverture zu „Euryanthe“…C. M. v. Weber. / 2) Concert E-dur…J.S.Bach. / […] / 3) „Aufforderung zum Tanz“…C.M.v.Weber. / […] / 4) Hexentänze…N. Paganini. / […] / 5) „Also sprach Zarathustra“, Tondichtung (frei nach Friedrich Nietzsche) / für großes Orchester, op. 30 (neu)…R. Strauß
Rezension:
Weimarische Zeitung Nr. 245, 18. Oktober 1899, S. 1f. [über das erste Abonnementskonzert]: Hauptgegenstand der Rezension ist die Weimarer EA des ZARATHUSTRA von R. Strauss, die der Rezensent Bachmann im Kontext der Geschichte der Programmmusik ausführlich bespricht um Strauss als den „genialsten“ Komponisten der Gegenwart im Hinblick auf die Instrumentalmusik zu zählen. „Auch in diesem Werke bewährt sich R. Strauß als der Meister des ‚Ausdrucks‘, welcher gewaltig und unumschränkt alle Mittel der Tonkunst, den ganzen Reichthum ihres Ausdrucksvermögens beherrscht und mit seinem Zauberstabe ebenso wunderbaren instrumentalen Klang und Farbenausdruck, als die erstaunlichsten Gebilde des Kontrapunkts und der Polyphonie hervorbringt.“ Es dirigierte Krzyzanowski.
mit Schauspielmusik/Einlage:
false