Neuigkeiten aus München. Erster Brief. München den 16. September 1808. (Theater und Musik. Malerei. [Bes. zu J. M. von Wagners Gemälde "Rat der griechischen Feldherrn auf dem Schlachtfeld von Troja"]). [Unterz.]: -- tz. Zweiter Brief. München den 17. October 1808. (Namenstag Sr. Majestät des Königs. - Fahnenweihe und Eidesleistung. - Oeffentliche Sitzung der Akademie der Wissenschaften [u. a. Fortschritte in der Königl. Zentralbibliothek, Erweiterung der mineralogischen Sammlung und wiss. Kabinette]). [Unterz.]: -- tz.
Titel:
Neuigkeiten aus München. Erster Brief. München den 16. September 1808. (Theater und Musik. Malerei. [Bes. zu J. M. von Wagners Gemälde "Rat der griechischen Feldherrn auf dem Schlachtfeld von Troja"]). [Unterz.]: -- tz.
Zweiter Brief. München den 17. October 1808. (Namenstag Sr. Majestät des Königs. - Fahnenweihe und Eidesleistung. - Oeffentliche Sitzung der Akademie der Wissenschaften [u. a. Fortschritte in der Königl. Zentralbibliothek, Erweiterung der mineralogischen Sammlung und wiss. Kabinette]). [Unterz.]: -- tz.
Alternative Titel:
Fanchon, das Leyermädchen (F. H. Himmel. Text von J. N. Bouilly. Singspiel)
Der neue Proteus (Gustav Linden, d. i. Carl Stein. Lustspiel)
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Projektklassifikation:
Literarische Zeitschriften um 1800
Schlagworte:
Namensfest, Namenstag; Maximilian I. Joseph, König von Bayern
Theater; München
Akademie der Wissenschaften ; München
Bayern
Bibelsammlung (München)
Bibliothek, Bibliotheken; München
Fahnenweihe; München, 1808
Handschriften; Orientalische
Königliche Zentralbibliothek München
Malerei
Mineralien, Mineralogie; Sammlung
München
Münzkabinett; München
Inkunabeln
Militär, Militärwesen; München
Bürgerwehr (Vereidigung in München)
Troja
Mythologie; Griechisch-römische
Gemälde
Seitenbereich:
S. 804--813
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
sorting:
6
Beschreibung
Mit Anm. der Redaktion.