Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1809_H006_0024_b.tif
JLM_1809_H006_0024_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Correspondenz-Nachrichten aus München. Erster Brief. Modebericht. [Beeinträchtigung der Mode durch Kriegsereignisse]. - Musik. [Bes. über das Violinkonzert des zehnjährigen Konradi]. - Theater und andere Kunst-Nachrichten. [U. a. zu den Aufführungen "Die Entfernung" von A. E. von Steigentesch und "Fridolin" von F. I. Holbein von Holbeinsberg. - Neue Gemälde der Maler J. P. von Langer, M. Kellerhoven und J. Hauber. - Der Musikautomat J. M. Weglers]. München, den 25ten April 1809. [Unterz.]: -- tz. Zweiter Brief. Kriegs-Scenen. - Siegreicher Einzug des Kronprinzen [Ludwig] von Baiern. [Besetzung Münchens durch die Österreicher. Aufstand der Tiroler gegen Bayern. - Sieg Napoleons über Österreich in der Schlacht bei Abensberg. - Feiern und Festlichkeiten anläßl. des Sieges, u. a. Aufführung der Oper "Elisene" von J. Rösler]. München, den 27sten April 1809. Dritter Brief. Der 17te, 18te und 19te Mai in München. - München den 20sten Mai 1809. [Unterz.]: -- tz.