Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1806_H008_0021_b.tif
JLM_1806_H008_0021_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Kunst. 1. Dresdner Bilderschau, oder die vorzüglichsten Gemälde der Churfürstlichen Bildergallerie, nebst einigen Statuen im Antikensaal. Mit den Umrissen in XII Kupfertafeln. Dresden in der Pintherschen Buchhandlung. [Der anonyme Verf. bemängelt die Qualität der Kunstblätter und weist auf die Bedeutung von Reproduktionen berühmter Gemälde hin], S. 511--516. 2. [Reiner] Birrenbach's enkaustische Gemälde auf Glas. [U. a. kurzer Einblick in die Geschichte der Enkaustik], S. 516--517. 3. Béraud's Umrisse [Kupferstiche] von Raphael's sechs Stunden des Tags und sechs Stunden der Nacht im Vatikan, S. 517--518. 4. Portrait von Ihro Kais. Hoheit der Erbprinzessin von Sachsen-Weimar [Maria Pawlowna], gezeichnet von F[erdinand] Jagemann und gestochen von [Johann] C[hristian] E[rnst] Müller, S. 519.