Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1817_0655.tif
JLM_1817_0655.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Kunst. 1. Kunstberichtigung. [Betr. "Die Anbetung der Weisen aus dem Morgenlande", e. Gemälde der Dresdener Galerie, das K. F. Demiani in seinem 1817 erschienenen Katalog Marco von Ravenna zuschrieb. Der Verf. des Beitrages bezweifelt die Richtigkeit und vermutet Raffael als Künstler]. [Unterz.]: F. O., S. 605--609. 2. Kunstnachrichten aus Italien. [Preisverleihung der Akademie der schönen Künste in Venedig am 9. August. - Zur Rede des Präsidenten L. Cicognara. - Ausgezeichnete Kunstwerke: Statue der Muse Polyhymnia von A. Canova und ein Tizian-Gemälde, Mariae Himmelfahrt darstellend], S. 609--611. 3. Musik. Nachricht von einer Virtuosin auf der Violine. [Marianne von Berner]. (Aus dem Tagebuch eines Reisenden.) Mitau den 30. Merz 1817. - [Mit Textabdr. des Gedichts]: Kunst und Grazie, S. 612--615.