Wasserliesch (Schwanenblume)
Beschreibung
Dreizählige Blüten, in Kelch und Krone differenziert, beide farbig, mit drei derben Kelchblättern, oval und zugespitzt, damit alternierend stehend drei größere rötlich- weiße, Kronblätter, breit eiförmig und leicht gewölbt. Die neun Staubgefäße stehen frei in zwei Kreisen, äußere mit stehenden länglichen, innere mit kurzen rundlichen Staubbeuteln. Der Fruchtknoten ist im oberen Bereich nicht verwachsen und trägt sechs violette Griffel mit kurzen grünen Narben.
12fache Vergrößerung
12fache Vergrößerung