Aus der Tiefe ans Licht!
28.11.2018
In Museen und Sammlungen wird ab und zu mal etwas aus der Tiefe des Magazins ans Licht befördert. In diesem Fall geht es aber um primäre Erze, die aus der Tiefe der Erde geholt wurden und um deren Verwitterungsprodukte bzw. Mineralneubildungen, die im oberflächennahen Bereich durch Kontakt mit Wasser und Luft sowie Reaktion mit den Umgebungsgesteinen - häufig farbenprächtig – entstehen.
Diese natürlichen Helfer/Anzeiger bei der Suche nach Metallreichtum in der Tiefe erfreuen den Sammler, liefern wichtige Informationen zu oberflächennahen Prozessen und sind aufgrund des großen Interesses noch bis zum 9. September 2019 in der Mineralogischen Sammlung zu bewundern!