Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
N.,,
Hassloch, Christiane Magdalene Elisabeth (1764 - 1829),
Keilholz, Adolf Philipp Christian (1761),
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Steiger, Anton (1756 - 1809),
Wachsmuth, Dorothea Elisabeth (1750 - 1804),
Hartwig [auch Hartwich], (1760 - 1814),
Wachsmuth,,
Wilhelm I., Hessen, Kurfürst (* 1743-06-03 † 1821-02-27),
Hassloch, Karl Theodor
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
An die Quelle zu Pyrmont im Julio 1800 (Gedicht); (siehe Absatz 14)
Johanne von Montfaucon (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 11)
Perückenliedchen (In französ. Sprache. Mit Noten); (siehe Absatz 8)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Salvini, Mad. s. Plommers-Salvini,
Plommers-Salvini, Mad.,
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Napoleon I., Frankreich, Kaiser (* 1769-08-15 † 1821-05-05),
Großmann, Margarethe Victoria,
Elison, Mad.,
Hartwig [auch Hartwich], (1760 - 1814),
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05),
Calmuß, Martin (1727 - 1809),
Ellmenreich, Johann Baptist (1770 - 1817),
Krickeberg, Sophie Friederike (1770 - 1842)
Beschreibung
Alternative Titel:
Camilla (Ferdinand Paer. Oper); (siehe Absatz 1)
Das Fest der Winzer (Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen. Oper); (siehe Absatz 1)
Die Jungfrau von Orleans (Friedrich Schiller. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Wallenstein (Friedrich Schiller. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Böhler, Mad.,
Stadler, Karl Johann (1768 - 1812),
Keilholz, Adolf Philipp Christian (1761),
Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03),
Kirmair, Friedrich Joseph,
Wachsmuth, Dorothea Elisabeth (1750 - 1804),
Hartwig [auch Hartwich], (1760 - 1814),
Rolland, Mad.,
Wessely, Mad.,
Hassloch, Karl Theodor,
Böhler,,
Erhard,,
Kunzen, Friedrich Ludwig Aemilius (* 1761-09-24 † 1817-01-28),
Hassloch, Christiane Magdalene Elisabeth (1764 - 1829),
Wachsmuth,,
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09)
Beschreibung
Alternative Titel:
Hermann von Unna (C. B. E. Naubert. Musik von D. A. von Apell. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Die Räuber (Friedrich Schiller. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Wessely, Johann (1762),
Großmann, Margarethe Victoria,
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Ochsenheimer, Ferdinand (* 1767-03-17 † 1822-11-01),
Steiger, Anton (1756 - 1809),
Reinhard, Mad.,
Opitz, Christian Wilhelm (1756 - 1810),
Hartwig [auch Hartwich], (1760 - 1814),
Christ, Joseph Anton (1744 - 1823),
Hassloch, Karl Theodor,
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
Naubert, Benedikte (* 1752-09-13 † 1819-01-12)
Alternative Titel:
Das Donauweibchen (Karl Friedrich Hensler. Musik von Ferdinand Kauer. Oper); (siehe Absatz 1)
Die Geisterinsel (Friedrich Wilhelm Gotter. Vertont von Johann Rudolf Zumsteeg. Singspiel); (siehe Absatz 1)
Die Jahreszeiten (Joseph Haydn. Oratorium); (siehe Absatz 1)
Menschenhaß und Reue (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Octavia (August von Kotzebue. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Pygmalion (Armand Berquin nach J. J. Rousseau. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Die Schöpfung (Joseph Haydn. Oratorium); (siehe Absatz 1)
Selbstbeherrschung (August Wilhelm Iffland. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Der Taubstumme oder der Abbé de l'Epeé (Jean Nicolas Boilly. Übers. von A. v. Kotzebue. Histor. Drama); (siehe Absatz 2)
Das Vaterhaus (August Wilhelm Iffland. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Die Zauberflöte (Wolfgang Amadeus Mozart. Oper); (siehe Absatz 1)
Bayard (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Camilla (Ferdinand Paer. Oper); (siehe Absatz 1)
Der deutsche Hausvater (Otto Heinrich von Gemmingen. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03),
Rousseau, Jean-Jacques (* 1712-06-28 † 1778-07-02),
Gemmingen, Otto Heinrich von (1755 - 1836),
Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17),
Wachsmuth, Dorothea Elisabeth (1750 - 1804),
Hartwig [auch Hartwich], (1760 - 1814),
Hensler, Karl Friedrich (* 1759-02-02 † 1825-11-24),
Hassloch, Karl Theodor,
Berquin, Arnaud (* 1747-09-25 † 1791-12-21),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Kauer, Ferdinand (* 1751-01-18 † 1831-04-13),
Zumsteeg, Johann Rudolf (1760 - 1802),
Hassloch, Christiane Magdalene Elisabeth (1764 - 1829),
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05),
Haydn, Joseph (* 1732-03-31 † 1809-05-31),
Fischer, Franz Joseph Ludwig (1745 - 1825)
Alternative Titel:
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart. Oper)
Das unterbrochene Opferfest (Peter von Winter. Text von Franz Xaver Huber. Oper)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Winter, Peter von (1755 - 1825),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Huber, Franz Xaver (* 1755-10-10 † 1814-07-25),
Schröder, Ernst Friedrich Ludwig (1759 - 1818),
Hartwig [auch Hartwich], (1760 - 1814),
Wachsmuth, Dorothea Elisabeth (1750 - 1804),
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05)