Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Paer-Riccardi, Francesca (1788)

Orte:

Personen/Institutionen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Objekttypen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Personen/Institutionen:
Gefundene Objekte: 9
Alternative Titel:
Bayard (August von Kotzebue. Schauspiel)
La Clemenza di Tito (Wolfgang Amadeus Mozart. Oper)
Familie Lonau (August Wilhelm Iffland. Schauspiel)
Regulus (Heinrich Joseph von Collin. Schauspiel)
Die Repressalien (Friedrich Wilhelm Ziegler. Schauspiel)
Der seltene Prozeß (Johann Schwaldopler. Lustspiel)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Miscellen und Modenberichte. 1. Das Bureau de Musique von A[mbrosius] Kühnel in Leipzig. [Verlagsidee und Sortiment]. [Unterz.]: C. B. [d. i. Carl Bertuch], S. 432--434. 2. Karls des Großen Kleidung und Lebensweise. [Betr. die Schrift "Eginharti Vita Caroli Magni", hrsg. von G. G. Bredow], S. 434--438. 3. Kunst- und Theater-Neuigkeiten aus Wien. Wien den 21. Jun. 1806. [L. A. Schönbergers Gemälde "Sonnenaufgang in der Gegend von Bajä". - Die Gemäldesammlung V. von Rainers. - Zum Aufenthalt des Ehepaares Paer. - Theaternachrichten, u. a. über den kürzlich verstorbenen Komiker J. J. La Roche], S. 438--443. 4. Bemerkungen einer Dame aus Berlin über Catania und Sicilien 1805, S. 444--450. 5. Ein Gemälde, entworfen vom Grafen Caylus, S. 450--451. 6. Cassel im Juni 1806. (Von einer Dame.) Cassel d. 30. Jun. 1806. [Der verstorbene Porträtmaler W. Böttner und seine Nachfolger. - Theaternachrichten: Die Künstler Mad. Schack und Hr. Weisse. - Über den Besuch der Erbprinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Maria Pawlowna. U. a. zur Aufführung der Oper "Das unterbrochene Opferfest" von P. v. Winter]. [Unterz.]: D. [d. i. vermutl. D. A. von Apell], S. 451--455. 7. Die Wallfahrt nach Wallthhürn. Von dem Ausflusse des Neckars. [Betr. v. a. die Wallfahrt des Ehepaares Clemens und Sophie Brentano, über die sich die Verfasserin des Beitrages (vermutl. Susette Horstig) lustig macht], S. 456--457. 8. Preißkourante der Mode-Neuigkeiten der Ostermesse 1806. [Das Warenangebot der Leipziger Modehandlung Göhring und Gerhard]. - Trafalgar Tuch. [Modeartikel mit Motiven der Seeschlacht von 1805], S. 457--460. 9. Englischer Modenbericht. London im Juni 1806. [Neues "Staatsbett" für den Prinzen von Wales. - Damenmoden], S. 461--462. 10. Französischer Modenbericht. Vom 16ten Junius 1804. - Vom 23. Jun. 1806. - Vom 27sten Junius 1806. [Frascati und Tivoli. - Modeneuheiten], S. 462--465. 11. Teutscher Modenbericht. F - t im Jun. 1806, S. 465--468. [Nebst Kupfertaf. 19, Fig. 1 und 2]: Zwei Damenbüsten. 1. Ein italienischer Strohhut. 2. Eine Haube von gesticktem Tulle. [Kupfertaf. 20]: Eine Dame im weißen Kleide mit darüber gezogenem Fichu-Tablier von Lilasfarbe.

Alternative Titel:
Das unterbrochene Opferfest (Peter von Winter. Text von Franz Xaver Huber. Oper); (siehe Absatz 6)
Mirana, Königin der Amazonen (Adalbert Gyrowetz. Text von F. I. von Holbein von Holbeinsberg. Melodrama); (siehe Absatz 3)
Sofonisba (Ferdinand Paer. Text von D. De Rossetti. Oper); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Correggio, Antonio Allegri, Gyrowetz, Adalbert, Caylus, Anne Claude Philippe de (* 1692-10-31 † 1765-09-05), Kobold, Johann Gottlieb (1769 - 1809), Winter, Peter von (1755 - 1825), Weisse,, Velázquez, Diego Rodriguez de Silva y (1599 - 1660-08-06), Huber, Franz Xaver (* 1755-10-10 † 1814-07-25), Schack, [vermutl. Antonia] (1784 - 1854), Rainer, Vinzenz Ritter von, Willmann-Tribolet, Mad., Mereau, Sophie (* 1770-03-28 † 1806-10-31), D., s. David August von Apell, La Roche, Johann Josef [Pseud. Kasperl] (1745 - 1806), Holbein, Franz Ignaz von (* 1779-08-27 † 1855-09-16), Nahl, Johann August [d. J.] (1752 - 1825), Paer-Riccardi, Francesca (1788), Domenichino (* 1581-10-21 † 1641-04-06), Nelson, Horatio (* 1758-09-29 † 1805-10-21), Bredow, Gabriel G. (* 1773-12-14 † 1814-09-05), Raffaello, Sanzio (* 1483-04-06 † 1520-04-06), Horstig, Susanne Christ, Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23), Schönberger, Lorenz Adolf (1768 - 1847), Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (* 0747 † 0814), Lobkowitz, Joseph Franz Maximilian (1772 - 1816), Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03), Brizzi, Antonio (1774 - 1854), Braun, Peter von (* 1764-10-18 † 1819-11-15), Bertuch, Carl (* 1777-12-27 † 1815-10-05), De Rossetti, Domenico (1774 - 1842), Brentano, Clemens (* 1778-09-09 † 1842-07-28), Maria, Sachsen-Weimar, Großherzogin (* 1786-02-16 † 1859-06-23), Georg IV., Großbritannien, König (* 1762-08-12 † 1830-06-26), Einhard,, Ferrari, Gaudenzio, Göhring,, Gerhard, Wilhelm Christoph Leonhard (1780 - 1858), Böttner, Wilhelm (1752 - 1805), Kühnel, Ambrosius
Alternative Titel:
Achille (Ferdinand Paer. Text von Giovanni de Gamerra. Oper); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Achille (Ferdinand Paer. Text von Giovanni de Gamerra. Oper); (siehe Absatz 1)
Die Jahreszeiten (Joseph Haydn. Oratorium); (siehe Absatz 1)
Die Königin der schwarzen Inseln (A. Eberl. Text von J. Schwaldopler nach C. M. Wieland. Oper); (siehe Absatz 1)
Selbstbeherrschung (August Wilhelm Iffland. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Lodoiska (Johann Simon Mayr. Oper) (1796; (siehe Absatz 5))
Nathan der Weise (Gotthold Ephraim Lessing. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Pimmaglione (Giambattista Cimodoro. Oper); (siehe Absatz 5)
Regulus (Heinrich Joseph von Collin. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Die sieben Worte des Erlösers am Kreuze (Joseph Haydn. Oratorium); (siehe Absatz 4)
Der Wasserträger (Luigi Cherubini. Text von Jean Nicolas Bouilly. Oper); (siehe Absatz 4)
Das Blumenmädchen (Gottlob B. Bierey. Text von Friedrich Rochlitz. Operette); (siehe Absatz 3)
Erinnerung (August Wilhelm Iffland. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Cherubini, Luigi (* 1760-09-14 † 1842-03-15), Schubert, Johann David (* 1761 † 1822), Collin, Heinrich Joseph von (* 1772 † 1811), Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17), Buonaveri, Paolo, Seydelmann, Franz (1748 - 1806), Sassaroli, Filippo, Cimarosa, Domenico (1749-12-17 - 1801-01-11), Winter, Peter von (1755 - 1825), Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22), Mayr [auch Meyer], Johann Simon (1763 - 1845), Andreozzi, Anna de Santi (1771 - 1802), Schmieder, Heinrich Gottlieb (* 1763-06-03 † 1815), Weigl, Joseph (1766 - 1846), Wagner,, Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840), Bertati, Giovanni (1735 - 1815), Meyer, Johanna Henriette Rosine s. J. H. R. Hendel-Schütz, Pugnetti, Mlle., Paer-Riccardi, Francesca (1788), Racknitz, Joseph Friedrich zu (* 1744-11-03 † 1818-04-10), Rochlitz, Friedrich (* 1769-02-12 † 1842-12-16), Sarti, Guiseppe (1729 - 1802), Schmiedtgen,, Koch, Siegfried Gotthelf s. S. G. Eckardt, Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03), Hendel-Schütz, Henriette (* 1772-01-13 † 1849-03-04), Naumann, Johann Amadeus (1741 - 1801), Ceccarelli, Francesco (1752 - 1814), Lessing, Gotthold Ephraim (* 1729-01-22 † 1781-02-15), Schuster, Joseph (* 1748-08-11 † 1812-07-24), Salieri, Antonio (1750 - 1825), Benelli, Antonio Peregrino (* 1771-09-05 † 1830-08-16), Bierey, Mad., Alberghi, Mlle, Haydn, Joseph (* 1732-03-31 † 1809-05-31), Franke, Andr., Cinti, Giacomo, Cimodoro, Giambattista, Eckardt, Siegfried Gotthelf (1754 - 1831)
Alternative Titel:
Der Bräutigam in der Irre (Wilhelm Vogel. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Ein Schelm thut mehr als er kann (Nach dem Französ. des L. F. Dorvigny von F. J. Th. Franzky. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Die Hussiten vor Naumburg im Jahre 1432 (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 1/2)
Die Reise nach Braunschweig, ein comischer Roman (Adolf von Knigge); (siehe Absatz 1)
Der Schleier (Wilhelm Vogel. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Die Schöpfung (Joseph Haydn. Oratorium); (siehe Absatz 2)
Der Wasserträger (Luigi Cherubini. Text von Jean Nicolas Bouilly. Oper); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Camilla (Ferdinand Paer. Oper)
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart. Oper)
Die Schöpfung (Joseph Haydn. Oratorium)
Die Zauberflöte (Wolfgang Amadeus Mozart. Oper)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Das Zauberschwert (Joseph von Eibler. Text von K. F. Hensler. Oper)
Die deutschen Kleinstädter (August von Kotzebue. Lustspiel)
Die französischen Kleinstädter (Louis Benoît Picard. Übers. von A. von Kotzebue. Lustspiel)
Die Jungfrau von Orleans (Friedrich Schiller. Schauspiel)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek