Brief von Erdmuthe Benigna von Reuß-Ebersdorf an Heinrich XXIV. von Reuß-Schleiz zu Köstritz (Ebersdorf, 7. Februar 1713) (63r)
weniger dann nichts thun ſo lange wir under
der großen
S
claferei deß großen Consistorium
drunden<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="drunden" data-toggle="joTeiPopover" data-content="drunden (Gera). GEONAMES." data-ana="tei6549747"> ſtehen, worZu unß noch recesse und
vergleiche
anbinden
, doch wöre es freilich gud
wenn, wir unß hir mit loben<unclear cert="high" reason="illegible" resp="#MP"/>ſtein<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="loben" data-toggle="joTeiPopover" data-content="loben (Bad Lobenstein). GEONAMES." data-ana="tei2876721"> nicht auch wider
feſt verbinden
, diß iſt auch unßere intension
kom̅en ſie nur und secontiren<span class="joTeiAfterPopover icon_notiz" title="Notiz" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Sekundieren: unterstützen, Beistand leisten, begleiten. Vgl. Art. sekundieren, in: DWb 16, 410.">
mich, alleine kan
ichs nicht heben, gott wird ia hernach
die andere
ſache auch vernichten
, mir iſt lieber wann ein ander˷
alſ kerber<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="kerber" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Körber, Christian (* 1672 † 1728). GND." data-ana="tei143962124">
in geiſtlichen dingen wir gantz separirt
ſind von
lobenſtein
<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="
" data-toggle="joTeiPopover" data-content="
(Bad Lobenstein). GEONAMES." data-ana="tei2876721">, aber w
ie
werden wir hernach
nachrichten von allen bekom̅en
, wann kerber<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="kerber" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Körber, Christian (* 1672 † 1728). GND." data-ana="tei143962124">
disjustiret<span class="joTeiAfterPopover icon_notiz" title="Notiz" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Disgustieren: jmd. verärgern, vor den Kopf stoßen. Vgl. Art. disgustieren, in: GWb 2, 1217.">
iſt niemand
von unß weiß von
denn geiſtlichen ſachen etwaß
wie weit unßere
kirchen
gehen, wie wird mann es da machen
doch kömt tag köm̅t rad, ſobalt
Carel<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="Carel" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Solms-Laubach-Utphe, Carl Otto zu (* 1673-09-13 † 1743-02-16). GND." data-ana="tei117462284"> ſchreibt
will ich es Erlaucht
berichten, an courage ſoll es unß
nicht fehlen, nur helffen ſie unß mit denn anfang-
machen, gott wird dann helffen, ſolange
ſie da
drinen ſitzen iſt nichts rechts Zu thun gott bring
ſie
nur
balt wider, ſo greifen wir d
a
s werck
fein miteinander
an, wegen deß viteCantzlers
verſtiebt
es dencke ich wider, es wöre mir freilich
lieber, es wirde der gantze blunder aufgehoben
alſ daß mann noch ein ſolch ding einſetzt
, ſich
Zur laſt und denn beidel Zu ſchaden, wer macht
denn anfang
ich hab gehofft
es ſoll ſich geben,
auf
u
nßer ſchreiben da wir, unß über daß
consisto-
rium
beſchwöret
und satisfaction vom̅ vetter<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="vetter" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Heinrich XI., Reuß-Schleiz, Graf (* 1669 † 1726). GND." data-ana="tei104254238">
verlanget
oder
W
ir wirden andere mittel
ergreiffen
, es wird aber Zu ſchletz<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="ſchletz" data-toggle="joTeiPopover" data-content="ſchletz (Schleiz). GEONAMES." data-ana="tei2838673"> wider
ſtille, ſie drauen ſich nicht dann wie ich höre
ſoll ihr
ſe
liger
Herr
vatter<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="
" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Heinrich I., Reuß-Schleiz, Graf (* 1639-03-26 † 1692-03-18). GND." data-ana="tei10425422X"> sich verre
haben
Mitvormundschaft Carl Ottos von Solms-Laubach-Utphe
Stellenbesetzungen (Hirschberg, Gahma, Superintendent, Vizekanzler)
Reform-/Autonomieabsichten Erdmuthes (Votum, Konsistorium)
Steuern