Brief von Erdmuthe Benigna von Reuß-Ebersdorf an Heinrich XXIV. von Reuß-Schleiz zu Köstritz (Ebersdorf, Februar 1714) (90r)
1714<span class="joTeiAfterPopover icon_notiz" title="Notiz" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Der Brief wurde vermutlich in Ebersdorf zwischen dem 1. und 7. Februar 1714 verfasst. Dafür spricht ein Brief Erdmuthe Benignas an Heinrich XXIV. vom 7. Februar 1714, in dem Erdmuthe auf die Antwort Heinrichs XXIV. zu diesem Brief wiederum antwortet."> allerliebſter Herr vetter<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="vetter" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf (* 1681-07-26 † 1748-07-24). GND." data-ana="tei130132365">
der 15<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="15" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Heinrich XV., Reuß-Lobenstein, Graf (* 1674 † 1739). GND." data-ana="tei104254300"> hatt vor ein bar tagen, an mich geſchickt
und
liß ſagen, er der
am̅tmann
wöre Zu ſchletz<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="ſchletz" data-toggle="joTeiPopover" data-content="ſchletz (Schleiz). GEONAMES." data-ana="tei2838673"> geweſt
, und hätt an-
gehalten
, umb ſteiern Zu verwilligen
wegen ſeines
Herrn
<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="
" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Heinrich XV., Reuß-Lobenstein, Graf (* 1674 † 1739). GND." data-ana="tei104254300"> brandes, ſo hätte der 11<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="11" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Heinrich XI., Reuß-Schleiz, Graf (* 1669 † 1726). GND." data-ana="tei104254238"> geſagt
er erinerde ſich daß es
die andern Herren
, ſeinem
Herrn
vatter<span class="joTeiAfterPopover person_icon" title="
" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Heinrich I., Reuß-Schleiz, Graf (* 1639-03-26 † 1692-03-18). GND." data-ana="tei10425422X"> von ſelbſt angebotten
wirde ſich nicht draußſchlagen
, nuhn fragte er
Zu gera<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="gera" data-toggle="joTeiPopover" data-content="gera (Gera). GEONAMES." data-ana="tei6549747"> an, und wolte hoffen, wir wirden
h
i
r dergleichen
thun und Zwar 3 ſteiern
verwilligen
auf 3 iahr, ſo beköm̅
er gewiß
mehr alſ er verlohren
, dann d
a
ß ſchloß iſt ihm̅
vor 4000 angeſchlagen
und die 3 ſteiern
von gera<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="gera" data-toggle="joTeiPopover" data-content="gera (Gera). GEONAMES." data-ana="tei6549747"> ſchletz<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="ſchletz" data-toggle="joTeiPopover" data-content="ſchletz (Schleiz). GEONAMES." data-ana="tei2838673"> und
lobenſtein
<span class="joTeiAfterPopover ort_icon" title="
" data-toggle="joTeiPopover" data-content="
(Bad Lobenstein). GEONAMES." data-ana="tei2876721"> werden wohl
noch einmahl
ſo viel machen, ich andwordet
ihm̅, er wiſte waß ietzt unßere leüde,
abgeben
miſten an denn mihliohn Taler
, d
a
ß
es ſo ſchwör wirde, ich wolte es Erlaucht
berichten
und dann unßere resoluzion<span class="joTeiAfterPopover icon_notiz" title="Notiz" data-toggle="joTeiPopover" data-content="Resolution: Beschluss, Entscheid. Vgl. Art. Resolution, in: Meyers 6, 821-822.">
, ihnen melten
mich theicht es ein wenig Zu viel ſein
beÿ diſen ohnedem̅
beſchwörlichen
Zeiten
und firchte es wird doch nur meiſt Zu
bracht, und großthun
angewendet
werden,
u
nd die arm̅e leüde mißen
mit kum̅er, es ſchaffen, ich dencke auch
ſie bekom̅en
von vielen orden, auch
hilffe, wenn es Eine ſteier wöre wöre
Forst
Besuch in Schleiz