Kunst. Die Kunstausstellung in Dresden, am Friedrichstage, den 5. März 1811. Dresden, den 8. April 1811. [Unterz.]: N.
Beschreibung
Exponate der Künstler: A. Graff (Selbstbildnis). - J. C. Klengel (Landschaftsgemälde). - G. von Kügelgen ("Andromeda" und "Christus lehrt unter den Pharisäern"). - F. Hartmann ("Christus auf dem Ölberge"). - T. L. Pochmann ("Hektors Abschied"). - J. C. Rößler ("Heimsuchung der Maria"). - Porträtgemälde von J. F. Matthäi, C. L. Vogel und J. H. Schmidt. - Kupferstiche von C. G. Schulze und E. G. Krüger. - Landschaftsbilder von A. Zingg, C. A. Richter und F. C. Klaß. - Sepiazeichnungen von A. und J. Seidelmann. - Basreliefs des Hofbildhauers F. Pettrich. - Architektonische Schaustücke von V. Brenna. - Blumenbild der C. F. Friedrich.