Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Abb.: Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 Deutschland (CC BY-NC 4.0 DE)
Rechteinhaber: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Geldschein / Notgeld, 1 Mark, 16.2.1915

weitere Abbildungen:

Beschreibung

Notgeldperiode: Notgeld von 1914.
Zu Beginn des Ersten Weltkrieges trat besonders in den westlichen und östlichen Grenzgebieten Deutschlands Kleingeldmangel auf, der zentral nicht rasch genug behoben werden konnte. Man half sich vor Ort mit der Ausgabe von Notgeldscheinen. In Schleswig-Holstein und Hamburg schien es an Kleingeld nicht so sehr gefehlt zu haben. Es gab keine generelle Rechtsgrundlage für diese Ausgaben; sie waren ein Akt örtlicher Selbsthilfe und sind, wie bei wirklich nötigen Bedarfsausgaben zu erwarten, sehr einfach gestaltet.
Gutschein entwertet durch Stempel auf der Rückseite.