Geldschein / Notgeld, 1 Mark, 10.1921
weitere Abbildungen:
Beschreibung
Notgeldperiode: Kleingeldscheine 1916-19122 / Serienscheine.
Die sogenannten "Serienscheine" der Kleingeldperiode waren im Gegensatz der früheren Notgeldausgaben zur echten Beseitigung von Kleingeldmangel nur noch für Sammler bestimmt. Die meisten dieser bunten, mit viel Lokalkolorit versehenen Kleingeld-Scheine kamen nie in den Umlauf. Das Reichsgesetz vom 17. Juli 1922 stoppte mit einem Verbot den Druck dieser Notgeldausgaben.
Dieser Gutschein galt nur im Rahmen des 25-jährigen Stiftungsfestes der Dockenhudener Turnerschaft am 9. Oktober 1921. Die Dockenhudener Turnerschaft wurde 1886 gegründet (bis 1919 waren Blankenese und Dockenhuden noch eigenständige Gemeinden). Seit 1883 existierte bereits der Blankeneser Männerturnverein, so zog Dockenhuden mit einem eigenen Turnverein nach.
RS: Auszug aus dem Turnerlied "Ich kenn' einen Wahlspruch" (um 1885), Text von R. Krebs, Melodie von W. Bade.
Die sogenannten "Serienscheine" der Kleingeldperiode waren im Gegensatz der früheren Notgeldausgaben zur echten Beseitigung von Kleingeldmangel nur noch für Sammler bestimmt. Die meisten dieser bunten, mit viel Lokalkolorit versehenen Kleingeld-Scheine kamen nie in den Umlauf. Das Reichsgesetz vom 17. Juli 1922 stoppte mit einem Verbot den Druck dieser Notgeldausgaben.
Dieser Gutschein galt nur im Rahmen des 25-jährigen Stiftungsfestes der Dockenhudener Turnerschaft am 9. Oktober 1921. Die Dockenhudener Turnerschaft wurde 1886 gegründet (bis 1919 waren Blankenese und Dockenhuden noch eigenständige Gemeinden). Seit 1883 existierte bereits der Blankeneser Männerturnverein, so zog Dockenhuden mit einem eigenen Turnverein nach.
RS: Auszug aus dem Turnerlied "Ich kenn' einen Wahlspruch" (um 1885), Text von R. Krebs, Melodie von W. Bade.